unsere Behandlungsmethoden und Diagnoseverfahren

Persönliche Betreuung und indivudielle Versorgung

Ob akute Erkrankung oder chronische Beschwerden – als Hausarztpraxis bieten wir eine Rundumversorgung für die ganze Familie. Dabei betreuen wir unsere Patient:innen oft viele Jahre lang und kennen dadurch ihre Krankengeschichte sowie ihr soziales und familiäres Umfeld. Durch die umfassende Betreuung können wir Symptome und Krankheiten noch besser einordnen, was uns eine gezielte, auf Sie zugeschnittene Behandlung ermöglicht.

Zu einer guten hausärztlichen Versorgung gehört auch eine umfassende Diagnostik. In unserer Praxis sind im Rahmen der hausärztlichen Versorgung folgende Untersuchungen möglich:

  • Ultraschalluntersuchung von Bauch und Schilddrüse
  • Langzeit-EKG
  • Belastungs-EKG
  • Langzeit-Blutdruckmessung
  • Lungenfunktionsanalyse
  • Echokardiographie/ Herzultraschall (Privatleistung)
  • Carotis-Doppler/ Duplexsonographie Halsgefäße (Privatleistung)

Blutentnahmen führen wir jederzeit während der Praxisöffnungszeiten durch.

Wir betreuen Patient:innen auch im Rahmen der DMP Programme für Asthma, COPD, Diabetes und koronarer Herzkrankheit/ KHK.

Als Hausarztpraxis sind wir die erste Anlaufstelle für Sie als Patient:in und organisieren sämtliche Behandlungsschritte. Bei Bedarf überweisen wir Sie zu Fachspezialisten, behalten den Gesamtüberblick und koordinieren die Behandlung von Anfang bis Ende.
Wenn Sie unsere Praxis krankheitsbedingt nicht aufsuchen können, machen wir selbstverständlich auch Hausbesuche.

Impfungen – gut geschützt

Sind Ihre Impfungen aktuell? Zum Standard gehören unter anderem eine Tetanus-Auffrischimpfung alle 10 Jahre sowie eine einmalige Impfung gegen Lungenentzündung für alle Patient:innen ab 60.
Kommen Sie mit Ihrem Impfausweis für eine Überprüfung in unsere Praxis. Wir orientieren uns an den Empfehlungen der Ständigen Impfkommission (STIKO).

Vorsorgeuntersuchung – früh erkennen, früh behandeln

Zahlreiche Krankheiten beginnen schleichend und verursachen zu Beginn keine Beschwerden. Manch ernsthafte Erkrankung wird somit erst spät erkannt. Mit Früherkennungsuntersuchungen kann dieser Entwicklung entgegengewirkt werden. Deshalb bieten wir Ihnen bei Ihrem Hausarzt Schwabing umfangreiche Vorsorgeuntersuchungen an.

Gesundheits-Check ups der gesetzlichen Krankenkassen:

  • Gesundheitsvorsorge/ Check-up: einmalig bis 35 Jahre, dann alle 3 Jahre
  • Hautkrebsscreening ab 35 Jahre
  • Männerkrebsvorsorge ab 45 Jahre
  • Darmkrebsvorsorge ab 50 Jahre
  • Ultraschallscreening zur Früherkennung von Bauchaortenaneurysmen (Männer ab 65 Jahre)