die Hausarztzentrierte Versorgung (HZV)

Hausarztzentrierte Versorgung – das Hausarztprogramm

Für alle Teilnehmer:innen der hausarztzentrierten Versorgung (HZV) sind wir die erste Anlaufstelle bei gesundheitlichen Anliegen.
Die Idee hinter dem Hausarztprogramm der Krankenkassen ist, dass in einer Hausarztpraxis alle wichtigen Befunde zusammenlaufen, Ihre Behandlung koordiniert und eine hochwertige Versorgung garantiert wird.

Wiederholungsrezepte erhalten Sie als eRezept, ohne dass Sie dafür in die Praxis kommen müssen. Auf Wunsch erinnern wir
Sie an notwendige Vorsorgeuntersuchungen. Wir kümmern uns auch um Ihre Überweisung zu Fachärzten.

Kurzfristige Termine

Zusätzlich kurzfristige Termine, auch für Berufstätige

Vorsorge

Größeres Angebot an Vorsorgeleistungen

Betreuung

Mehr Zeit für die persönliche Betreuung

Versorgung

Bessere Versorgung für zu Hause

Fragen & Antworten

Alles über das Hausarztprogramm

Studien konnten nachweisen, dass es Patient:innen im Hausarztprogramm besser geht. Sie sind hochwertiger versorgt, haben ein geringeres Risiko für chronische Erkrankungen und weniger Krankenhausaufenthalte. Hausarztpraxen, welche die HZV anbieten wollen, müssen höhere Qualitätsstandards der Kassen erfüllen.

Das System funktioniert auf Vertrauensbasis und soll Ihnen gesundheitliche Vorteile sichern. Kassen kontrollieren nicht, zu welchen Ärzten Sie gehen. Wird der Krankenkasse bekannt, dass Sie regelmäßig mehrere Hausärzte parallel besuchen, kann es z.B. zum Ausschluss aus dem Programm führen. Im Notfall, Urlaub oder aus anderen wichtigen Gründen können Sie selbstverständlich jede Praxis aufsuchen.

Selbstverständlich können Versicherte, die an der HZV teilnehmen, jederzeit den Hausarzt wechseln.

Wir überweisen Sie an die Fachärzte Ihrer Wahl und erhalten nach der Behandlung einen Brief. So laufen alle wichtigen Informationen bei uns koordiniert zusammen.

Wenden Sie sich gerne an unser Team. Wir halten ein ein faches Anmeldeformular zur Unterschrift für Sie bereit und leiten es an Ihre Krankenkasse weiter.